Montag, 11. Juni 2012

Leckere Schokofrüchte ohne Schwefel


Die Obstmanufaktur Brög in Lindau überzeugt mit innovativen 

und sehr guten Produkten


Der Bodensee ist bekannt für seinen Obstanbau. Vor allem die Bodenseeäpfel 
wie Elstar sind beliebt. Dass aus Obst mehr gemacht werden kann, als nur
die Tüten mit Äpfel an Supermärkte zu liefern, das zeigt die Geschäftsführerin
der Firma Brög GmbH & Co. KG, einer Manufaktur für Trockenfrüchte
namens Martina Brög-Schulz mit Bravour. Sie bietet verschiedene Müslis,
Fruchtschnitten, Apfelchips mit und ohne Schokolade und Fruchtaufstriche an.
Für ihre Kreativität und ihr großes Engagement in zehn Jahren wurde die
Unternehmerin vom bayerischen Landwirtschaftsministerium ausgezeichnet.
Ihre leckeren Produkte, die ohne Schwefel, Zitronen- und Ascorbinsäure 
auskommen, sprechen für sich. Die Apfelchips natur sind sehr knusprig,
aus der Sorte Elstar hergestellt, schonend getrocknet und fein-säuerlich.
Geradezu umwerfend im Geschmack zergehen die Schoko-Apfelchips auf 
der Zunge. Dick mit Vollmilchkuvertüre umhüllt, haben sie auch einen 
nussigen Biss und sind richtig crunchy. Zucker und Kakaobutter und einen
Anteil von 39 Prozent Kakaomasse gehören zur Zutatenliste. Auch das Früchtemüsli
ist sehr gut. Es sind getrocknete Beeren wie Himbeeren, Erdbeeren und 
Heidelbeeren mit dabei, ferner Haferflocken, Haferflocken mit Honig. Es ist
sehr fruchtig und fein. Dabei färbt sich die dazu gegebene Milch übrigens bläulich.
In der Tüte mit dem Trockenobst finden sich getrocknete Birnen, Zwetschgen,
Erdbeeren. Alles ohne Schwefel. Wer mag, schneidet sich diese Früchte klein und
gibt sie zum Müsli dazu. Es macht Sinn, die Früchte einzuweichen. Vor allem die
Zwetschgen. Bis zu 13 Apfelsorten baut die Firma an. Nur unversehrte Stücke
kommen in die Trockenobsttütchen. Es wird schonend getrocknet. Die Firma
vermarktet an Supermärkte, den Großhandel, Hofläden und an Feinkostgeschäfte.
Zum Sortiment gehören auch Apfelchips mit Zimt oder Edelschokolade (weiße,
Zartbitter und  Vollmilch), Fruchtschnitten mit Apfel-Hagebutte, Müslischnitten,
daneben runden Müslis und Fruchtaufstriche das Angebot ab. Im Amarant-Müsli
sind sechs Sorten Korn wie Weizen, Hafer, Gerste, Dinkel, Roggen, Hirse,
Äpfel, Weizenpops, Amarant, Himbeeren, Heidelbeeren und Crunchy. Beim
Schokomüsli vereinen sich Sechskorn-Getreide mit Honigpops, Äpfeln, Vollmilch-
Blättchen und Schoko-Cornflakes. Fruchtaufstriche gibt es viele, darunter
Birne-Quitte, Erdbeer, Erdbeer-Mandel-Zimt, Erdbeer-Rhabarber, Hagebutten,
Himbeer-Kirsch, Holunder-Apfel, Kirsch und Kürbis-Apfel. 
Es lohnt sich, sich die Website einmal anzusehen und zu stöbern.
(c) Corinna S. Heyn

Obstanbau Brög
Manufaktur für Trockenfrüchte Brög
Geschäftsführerin Martina Brög-Schulz
Kellereiweg 30
88131 Lindau am Bodensee
www.broeg-obst.de







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen